Mr. Jellys Jam Band

Mr. Jellys Jam Band – verdankt ihren Namen dem amerikanischen Jazzpianisten Jelly Roll Morton, der
zwischen 1910 und 1930 viele der von der MJJB gespielten Oldtime-Titel komponiert und gespielt hat. Namensgeber der Band war hingegen der amerikanische Jazzpianist Robin Wetterau, der längere Zeit in Darmstadt lebte und dort im Jahre 1979 diese Jazzband gründete. Die Band hat sich ganz dem ‚Oldtime Jazz‘ verschrieben, wie er in der Blütezeit des ‚Traditional Jazz‘, zwischen 1920 und 1930, im alten New Orleans und in Kansas City gespielt wurde. Charakteristisches Merkmal dieser Stilrichtung sind neben der Melodieführung durch zwei Cornets, die Kollektiv-Improvisation mit den überraschenden Tonartwechseln. Robin Wetterau hat zum Zeitpunkt der Bandgründung mehr als 150 der alten und heute kaum mehr gespielten Jazzstücke von alten Platten abgehört und die alten Arrangements wieder originalgetreu zu Papier gebracht.

Back