Lucas Heidepriem Trio – Das hoch gelobte Trio – Lucas Heidepriem gehörte in den 90er Jahren zur absoluten Europäischen Posaunen Elite. Als Schüler von Alberte Mangelsdorff wurde er schon in Jungen Jahren zum Hoffnungsträger der Deutschen Jazz – Posaune. Eine tragische Erkrankung der Lippen zwang ihn 1993 zur Aufgabe seiner Posaunen Laufbahn. Heidepriem begann eine Langjährige Klassische Klavier Ausbildung bei Prof. Erik Siefert Musikhochschule Freiburg. Sein Kontemplatives Piano Spiel sorgte bei seinem Comeback für Großes Aufsehen welches die Fachwelt nach seinen CD Veröffentlichung: (Lucas Heidepriem Trio Next Return und Silence in Motion Lucas Heidepriem Trio mit Peter Erskine) in Erstaunen versetzt.
Der Schweizer Jazz Papst George Gruntz sprach Große Worte aus: Im Panorama der Weltweiten Piano Elite nimmt Lucas mit seiner nachdenklichen tiefsinnigen, von großer improvisatorischen Freiheit geprägten Musik einen Kultur strategischen Platz ein. Reinhard Köchl: Ein Hauch von John Taylor und Keith Jarrett, aber definitiv keine Kopie!
Jazz Podium: Ein glänzend disponiertes Trio eine Klasse für sich. Packende, atmende Musik, die die Freiheit des Jazz mit der Klassik verbindet. Jazz Thing: Pianistischer Impressionismus reinsten Wassers. Jazzthetik: Starke eigene Stimme, Heidepriem bringt das Klavier zum Singen. Heidpriems Kompositionen bilden das Gerüst neben den intuitiv improvisierten Parts – die das Bild der kontemplative – Kontemporären Musik des Trios bildet. Aktuelle Besetzung: Lucas Heidepriem Piano, Florian Döling Bass, Hans Fickelscher Drums. https://www.lucasheidepriemtrio.com/
© Jazz Club Hanau e.V. 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023HomeImpressumDatenschutz